Seit Kurzem haben wir im Schulvivarium (Raum A17 und Außenstelle) spannende neue Bewohner: Annam-Stabschrecken! Diese faszinierenden Insekten sind wahre Meister der Tarnung und imitieren mit ihrem Körper perfekt kleine Äste. In der Biologie wird diese Anpassung als Mimese bezeichnet.
Die Annam-Stabschrecke stammt ursprünglich aus den Wäldern Vietnams. Eine Besonderheit dieser Art ist, dass Weibchen sich auch ohne Befruchtung durch Männchen fortpflanzen können. Dieses Phänomen nennt man Parthenogenese. Aus den unbefruchteten Eiern schlüpfen dann Nachkommen, die genetisch identisch mit ihrer Mutter sind – also Klone.
Im Vivarium haben wir bereits beobachtet, dass Weibchen deutlich häufiger anzutreffen sind als Männchen