Seit dem Schuljahr 2019/20 kooperieren die Johanniter Unfallhilfe e.V. und das Willms miteinander. Der Schulsanitätsdienst existiert jedoch bereits seit mehr als einem Jahrzehnt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erhalten alljährlich eine Ausbildung in Erster Hilfe und zusätzlich die Erweiterung zum Schulsanitäter.
Warum ist die Kooperation sinnvoll?
Pro Jahr erleidet jeder elfte Schüler einen Unfall in der Schule. Gut, wenn schnell jemand da ist und das Richtige tut.
Der Schulsanitätsdienst ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt im Rahmen der Erstversorgung. Entstandener Schaden wird durch schnelle und richtige Hilfeleistung begrenzt und die Lehrkräfte werden im Bereich der Prävention und Erstversorgung von Schulunfällen unterstützt. Aus den Erfahrungen des Schulsanitätsdienstes können gezielt Unfallquellen in der Schule erkannt und beseitigt werden.
Auch an Schüler*innen, die ein Auslandsjahr in Betracht ziehen ist gedacht, da sie über „Junge Retter international“ ein Stipendium erhalten können.
Wer mehr erfahren möchte, kann sich über IServ bei Frau Heinecke erkundigen.