Informatik befasst sich mit der automatischen Verarbeitung von Informationen. Erste Erfahrungen mit Informatik können Schülerinnen und Schüler, die den mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt in den Jahrgängen 5-6 gewählt haben, mit der Programmierung von LEGO-Mindstorms Robotern machen. Der eigentliche Informatikunterricht beginnt im auslaufenden G8-Modus im Jahrgang 10. Dort steht die Programmierung mit der Programmiersprache Pascal und der freien Entwicklungsumgebung Lazarus im Mittelpunkt. In der Qualifikationsphase wurden bisher regelmäßig jahrgangsübergreifende Kurse angeboten. Hier wurden u.a folgende Themen behandelt:
– Vertiefung der Programmierung mit Pascal,
– rekursiv erzeugte Grafiken,
– Programmierung von LEGO-Robotern,
– Schaltalgebra und Bau von Schaltungen mit TTL-Gattern,
– Grundzüge von HTML.
Neben der Umstellung auf den G9-Modus steht der Informatikunterricht an unserer Schule auch vor einem personellen Umbruch.
Oberstufe und ergänzende Hinweise
Hinweise für das Zentralabitur 2021 (Link führt zu einer landeseigenen Homepage)
Die Fachgruppe wird geleitet von Herrn OStR Jac-Simon Kühn.
Fächer: Mathematik, Informatik
Fächer: Mathematik, Physik, Informatik
Fächer: Informatik, Mathematik, Physik