Im Deutschunterricht haben wir uns gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Belizaire mit dem Jugendroman „Irgendwo ist immer Süden“ von Marianne Kaurin beschäftigt.
Das Buch erzählt die Geschichte von Ina, die in den Sommerferien nicht verreisen kann, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aber schon. Doch dann trifft sie Vilmer, den neuen Jungen in der Klasse, der ebenfalls zu Hause bleibt. Die beiden richten sich ihren eigenen „Süden“ in einer alten Hausmeisterwohnung ein und erleben dort spannende Abenteuer.
Wenn ihr spannende, abenteuerliche und „sommerliche“ Geschichten mögt, können wir euch dieses Buch nur empfehlen. Uns hat es viel Freude bereitet, gemeinsam zu lesen und anschließend in der Klasse über die Geschichte zu sprechen und die Inhalte zu diskutieren.
Im Anschluss starteten wir mit unserem kreativen Projekt: Aus einfachen Schuhkartons haben wir ganz persönliche „Süden“ gestaltet. Mit viel Fantasie und Kreativität, Pappe, Holz, Papier, Heißkleber und kleinen Möbelstücken entstanden einzigartige kleine Sommerwelten.
Unsere Ergebnisse gefallen uns richtig gut. Jetzt freuen wir uns sehr, sie euch präsentieren zu können.
Mit unseren kleinen Sommerwelten im Schuhkarton kann der Sommer kommen!
Greta und Lotta (6a)