Die Klasse 5a und Ezinne aus der 5d erhielten für ihre kreativen Bastelarbeiten des Roboters Hugo aus ihrem Englischbuch Access einen Preis des Cornelsen-Verlags. Zunächst bedankte sich Hugo als KI per Video bei der Klasse für ihre Motivation und Kreativität. Anschließend überreichten Herr Pede und Frau Knieper, Berater des Cornelsen-Verlags, persönlich den glücklichen Schülerinnen und Schülern einen kleine Lektüre für den Englischunterricht.
Sie freut es besonders, dass die Figur aus dem Englischbuch die Schülerinnen und Schüler motiviert hat und somit offensichtlich bei den Lernenden gut ankommt. Tatsächlich ist die Klasse sehr gespannt darauf, wie die Geschichte von Hugo weitergeht und kann die nächste Englischstunde kaum erwarten… “Es hat mir viel Spaß gemacht, auch mal etwas zu Basteln”, sagt Hannah aus der 5a, “… und mein Hugo blinkt sogar”, ergänzt sie und stellt eine blinkende Lichterkette im Bauch des Roboters an. Ezinne aus der 5d bastelt sowieso sehr viel und gerne und erzählt: “Ich fand meinen Hugo erst zu klein und habe ihm dann noch einen Hut aufgesetzt”. Noah hat einen Roboter gebastelt mit einem Fach für ein Handy, Jarne, Julius und Ilhan haben ihre Roboter mit Alufolie futuristisch dekoriert und Eizabeth hat zusammen mit ihrer Freundin einen Roboter in Teamarbeit gestaltet. “Der Roboter Hugo wurde im Unterricht auch zum Sprechen gebracht, so dass bestimmte Strukturen der englischen Sprache geübt werden konnten”, erzählt die Englischlehrerin Ulrike Lützen: “Hugo can talk and can dance.”
Herzlichen Dank an den Verlag für den Besuch und die Lektüre! Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf zu erfahren, was Hugo im nächsten Schuljahr erleben wird.
Hugo kann am Willms weiterhin in der Vitrine neben Raum E33 bewundert werden.