Willms Gymnasium

Gymnasium an der
Willmsstraße
Willmsstraße 3
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 0

Außenstelle der
Jgg. 8, 9 und 10
Königsberger Str. 65
27755 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 50

Exkursion zum Rückkonsumzentrum Delmenhorst – Einblick in die Müllproblematik

12. März 2025 | Homepage-Redaktion

Vorherige Beiträge

Am 12. März hatte die Klasse 8PM im Rahmen des MINT-Profil-Unterrichts die Gelegenheit, das Rückkonsumzentrum (RKZ) Delmenhorst der Stadtwerke Delmenhorst zu besuchen. Die Exkursion fand im Zusammenhang mit unserem aktuellen Schwerpunktthema „Müllproblematik und ihre Auswirkungen auf die Umwelt“ statt.

Nach einer kurzen Einführung begann eine Führung über das Gelände. Besonders beeindruckend war die Umschlaghalle, in der die Müllabfuhrfahrzeuge entladen und die gesammelten Abfälle sortiert werden. Hier konnten wir sehen, wie das Holsystem funktioniert und wie wichtig eine richtige Mülltrennung ist. Anschließend besichtigten wir die Sammelstelle, wo Privatpersonen ihre Abfälle abgeben können. Dieses Bringsystem ermöglicht es, Wertstoffe gezielt zu recyceln und problematische Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Unser Guide, Volker Czerner von den Stadtwerken Delmenhorst, erklärte anschaulich, welche Materialien abgegeben werden und welche Umweltauswirkungen unser Müllverhalten hat. Besonders nachdenklich machte uns die Erkenntnis, dass viele Gegenstände entsorgt werden, obwohl sie noch funktionstüchtig sind.

Unser Fazit: Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, in der viele Ressourcen verschwendet werden. Die Exkursion hat uns deutlich gemacht, wie wichtig bewusster Konsum, Müllvermeidung und Recycling sind – ein Thema, das uns alle betrifft!