Willms Gymnasium

Gymnasium an der
Willmsstraße
Willmsstraße 3
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 0

Außenstelle der
Jgg. 8, 9 und 10
Königsberger Str. 65
27755 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 50

Kuchen gegen Spende – 16.02. am Haupthaus – großer Erfolg an der Außenstelle

14. Februar 2023 | Homepage-Redaktion

Vorherige Beiträge

16.02.: Haupthaus

Liebe Willmsgemeinde,

wir möchten euch über unsere Solidaritätsaktion für die Menschen in der Türkei und in Syrien informieren. Das aktuelle Erdbeben in diesen Ländern hat tiefgreifende Auswirkungen auf die dort lebenden Menschen. Viele von ihnen leiden unter Hunger und fehlender medizinischer Versorgung.

Um unsere Solidarität mit diesen Menschen zu zeigen und ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen, findet am Donnerstag, dem 16.02. in der Aula unserer Schule die Spendenaktion „Kuchen gegen Spende“ statt (von 9:25  bis Uhr – 13:15 Uhr). Der gesamte Erlös aus dieser Aktion wird direkt an Organisationen gespendet, die sich für die Unterstützung und Versorgung von betroffenen Menschen einsetzen.

Wir laden alle herzlich ein, an unserer Solidaritätsaktion teilzunehmen und durch eine Spende einen Beitrag zu leisten. Jeder Betrag, egal wie groß oder klein, kann einen Unterschied machen und die Lebensbedingungen der Menschen verbessern. Gemeinsam können wir ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung setzen und den betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien zeigen, dass sie nicht alleine sind.

Vielen Dank für die Unterstützung und das Mitgefühl. Wir hoffen, dass alle Teil unserer Solidaritätsbewegung werden.

Taykut Taboga, Lukar Eker (beide Klasse 11b)

06.02.: Außenstelle

Hallo wir sind Dalya Tarsuslu und Leonita Bunjaku der 9b!

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien am 06.02.2023 haben wir uns mit unserer Klasse 9b zusammengesetzt und uns innerhalb kurzer Zeit gemeinsam bereit erklärt, einen Kuchenverkauf zu Gunsten der Erdbebenopfer zu organisieren. Am Montag und Dienstag, den 13. und 14.02.2023, wurden in beiden Pausen Kuchen verkauft und es ist ein stattlicher Betrag zusammengekommen. Das Geld wurde heute direkt dem Deutschen Roten Kreuz e.V. gespendet, da es für uns wichtig war, an eine Organisation zu spenden, die in der Türkei sowie in Syrien aktiv tätig ist.

Ein besonderes Dankeschön gilt den SchülerInnen, die Kuchen gebacken und Werbeplakate gestaltet haben. Nicht zu vergessen sind natürlich die Esser ohne die dieser Betrag nicht zustande gekommen wäre.