Großer Erfolg für das Willms-Gymnasium beim Internationalen Mathematik-Teamwettbewerb Bolyai! Das Team Challenger mit Marlen, Nike, Anna und Linus aus der 9PM hat die Konkurrenz hinter sich gelassen und den ersten Platz belegt.
Ein Wettbewerb mit internationaler Reichweite
Was klein begann, hat sich zu einem beeindruckenden internationalen Ereignis entwickelt. In Ungarn nehmen mittlerweile über 100.000 Schülerinnen und Schüler jährlich teil, womit der Bolyai-Wettbewerb dort alle anderen Mathematikwettbewerbe, einschließlich des Känguru-Wettbewerbs, überflügelt hat. Seit 2014 wird der Wettbewerb auch in Deutschland ausgetragen, und seit 2019 können Schülerinnen und Schüler aus allen 16 Bundesländern teilnehmen. Jährlich messen sich hier rund 23.000 Teilnehmer. Auch in Österreich, Rumänien, Serbien und der Slowakei erfreut sich der Wettbewerb großer Beliebtheit.
Team Challenger in Budapest
Schon in der ersten Runde legten die vier richtig los und sicherten sich mit einer Spitzenpunktzahl das Ticket nach Budapest. Am vergangenen Wochenende war es dann so weit: Im großen Finale traten sie für Deutschland im Jahrgang 9 gegen starke Teams aus Österreich, Rumänien und Ungarn an. Doch auch dort ließen sie nichts anbrennen – mit klugem Taktieren, perfektem Teamwork und einem echten Händchen für knifflige Matheaufgaben spielten sie ihre Stärken voll aus. In einer Stunde knackten sie als einziges Team alle fünf Aufgaben fehlerfrei – und durften am Ende strahlend die Goldmedaille in Empfang nehmen.
![]() |
![]() |
Die feierliche Siegerehrung fand im Rahmen eines festlichen Tanz- und Musikevents am Gymnasium Baár Madas statt. Nach der Ehrung für ihre beeindruckende Leistung ging es für die glücklichen Gewinner auf Entdeckungstour durch Budapest. Auf dem Programm standen ein Besuch des ungarischen Parlaments und ein entspannter Ausflug auf die malerische Margareteninsel. Dort konnten sie Bringo fahren.
![]() Parlament von Innen |
![]() Sitzungssaal im Parlament
|
![]() Bringo |
![]() Bringo mit Team Challenger |
Budapest hat uns total begeistert – auch wenn die Hitze tagsüber kaum zu toppen war. Zum Glück brachte ein abendlicher Spaziergang an der Donau nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch ein wunderschönes Flair – die Lichter, das Wasser, die Stimmung: einfach unvergesslich!
![]() Fischerbastei |
![]() Parlamentsgebäude |
Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr die hervorragende Förderung mathematischer Talente am Willms-Gymnasium und ist ein inspirierendes Beispiel für die Schüler:innen gesamten Schule.
Herzlichen Glückwunsch an Marlen, Nike, Anna und Linus zu diesem grandiosen Sieg!
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Stitou von der Atlas GmbH, Herrn Claassen von der Heyde-Cordes-Stiftung und Frau Eberle vom Förderverein des Willms! Durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung und das Equipment wurde unsere Reise nach Budapest überhaupt erst möglich – ohne sie hätten wir dieses unvergessliche Erlebnis nicht machen können.
![]() Sponsor ATLAS GmbH: T-Shirts |
![]() Sponsor Willms-Förderverein: Hoodies |
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und mit gefiebert haben.