Im Oktober und November hat in allen 5. Klassen das Projekt “Max & Mina” zur Schulung von Medienkompetenz stattgefunden. Vornehmlich ging es dabei um den Umgang mit digitalen Medien, die den Alltag von uns allen bestimmen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an zwei Vormittagen an dem Projekt und stellten eigene Klassenregeln auf und erstellten Poster zur Bewusstmachung des richtigen Umgangs. So sollte man sich in den digitalen Welten so benehmen, wie auch im realen Leben: freundlich und respektvoll. Es ist ratsam, nicht zu viel von seinen privaten Informationen Preis zu geben und dabei vor allem bei Fotos sehr aufzupassen. Die Schülerinnen und Schüler stellten außerdem fest, dass jede Familie andere Regeln für sich aufstellt, da jede Familie anders ist. Einen guten Ausgleich zwischen realen Freizeitbeschäftigungen (z.B. Sport) und der Nutzung von Medien sollte jeder für sich herausfinden. Diese Kompetenztage haben auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und wurden gekrönt von einem Nachmittag mit den Eltern, an dem die Poster präsentiert wurden. Sollten Sie/ Solltet Ihr Euch noch weiter über dieses Thema informieren wollen, so kann man das auf dieser Homepage: https://www.kkh.de/leistungen/praevention-vorsorge/gesundheitsfoerderung-setting/max-mina