Am Willmsgymnasium gibt es aufeinander aufbauende Präventionsprojekte von Jahrgang 5 bis hin zu Jahrgang 10. In jedem Jahrgang findet also zu einem Thema, das besonders für diese Altersstufe relevant ist, ein Baustein der Prävention statt. Diese Bausteine bauen inhaltlich aufeinander auf, so wie ein Spiralcurriculum, und sind an die besonderen Ansprüche und Fähigkeiten der Schüler:innen des jeweiligen Jahrgangs angepasst. Bei jedem Präventionsmodul kommen externe Expert:innen an die Schule, das Thema wird von den Klassenleitungen aufgegriffen und teilweise sind auch Elternabende zur Thematik daran angegliedert. So stellen wir sicher, dass unsere Präventionsarbeit sich mit den Anforderungen weiterentwickelt und wirkt. Als Beraterin steht unseren Lehrkräften dabei die Sozialpädagogin Martina Peuckert zur Seite, die das Präventionskonzept entwickelt und koordiniert.
Das Sozialtraining von Lions Quest, das durchgängig in allen Jahrgängen eingesetzt wird, unterstützt und erweitert die Präventionsprojekte.