Willms Gymnasium
Gymnasium an der
Willmsstraße
Willmsstraße 3
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 0
Außenstelle der
Jgg. 8, 9 und 10
Königsberger Str. 65
27755 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 50
MENU
MENU
Home
Über uns
Schulprofil
Unser Leitbild
Unser Leitbild – Juniorversion
Schulprogramm 2019
Menschen am Willms
Schulleitung
Kollegium
Mitarbeiter*innen
Schulgeschichte
Chronologie
Alumni
Historische Bilder
Projekte
Steps for children
Schule gegen Rassismus
Austausch mit Polen
Gremien
Steuergruppe
Schulelternrat
Schülervertretung
Förderverein
Veranstaltungsreihen
Begegnungen
Klassik am Willms
Literatur am Willms
Open Stage am Willms
Weiteres
Ausbildungsschule
Aktuelle News
Frühlingsgefühle
Für Viertklässler*innen
Erster Überblick
für Grundschüler*innen
für Grundschuleltern
…über die Schulform Gymnasium
Profilierung
MINT
Bilinguales Angebot
Sprachenangebot
Kulturelle Projekte
Pädagogik
Den Übergang meistern
Patensystem
Lions Quest
Beratung
Organisation
Schulstandort
Unterrichtszeiten
Lernmittel
Hausaufgaben
Last des Wissens
Begabtenförderung
Überblick
Ansprechpartnerin
Leitgedanke
Angebote zur Begabungsförderung
Ganztag
MINT
Hausaufgabenbetreuung
Individuelle Förderung
Weitere AGs
Mensa
Veranstaltungsreihen
Begegnungen
Klassik am Willms
Literatur am Willms
Open Stage
Aktueller Beitrag
Frühlingsgefühle
Klassen 5-10
Organisation
Leitung der Mittelstufe
Stundentafel
Epochaler Unterricht
Schulstandorte
Schwerpunkte
MINT
Bilinguales Angebot
Kulturelle Projekte
Lions Quest
Unterrichtsfächer
Sprachen
MINT
Gesellschaftswissenschaften
Kunst und Musik
Sport
Ganztag
MINT-Montag
Arbeitsgemeinschaften
Hausaufgabenbetreuung
Individuelle Förderung
Schülerbücherei
Beratung
psycho-soziale Beratung
Sozialpädagogin M. Peuckert
Berufsberatung
Begabtenförderung
Überblick
Ansprechpartnerin
Leitgedanke
Angebote zur Begabungsförderung
Weiteres
Schulplaner
NaWi
Materialliste
Auslandsaufenthalte
Regelungen
Schulordnungen
IServ-Nutzerordnung
Datenschutz
Oberstufe
Organisation
Leitung
Aufbau
Schulstandort
Regeln
psycho-soziale Beratung
Einführungsphase
Leitideen
Organisation
Fremdsprachenangebot
Wahlpflichtfächer
Informatik und Sporttheorie
Qualifikationsphase
Beratung
Schwerpunkte
Informationen zur Kurswahl
Kurswahl testen
Abiturprüfung
Schulabschlüsse
Erweiterter Sekundarabschluss I
Fachhochschulreife
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Unterrichtsfächer
Aufgabenfeld A
Aufgabenfeld B
Aufgabenfeld C
Sport
Seminarfach
Begabtenförderung
Ansprechpartnerin
Leitgedanke
Zertifikatserwerb
Frühstudium
Schülerfirma
Auslandsaufenthalte
Schulbesuch im Ausland
Austausch mit Polen
Argentinische Partnerschule
Die Welt zu Gast am Willms
Berufsberatung
Konzept
Praktikum
Zukunftstag
BeTaWi
Exkursionen
Weiterführende Links
IServ-Login:
Bei IServ einloggen
Vertretungsplan
Mensa
IServ
IServ-Login:
Bei IServ einloggen
Kulturkonzept
In Bearbeitung.