Willms Gymnasium
Gymnasium an der
Willmsstraße
Willmsstraße 3
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 0
Außenstelle der
Jgg. 8, 9 und 10
Königsberger Str. 65
27755 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 50
Image Slide 1
Image Slide 1
digital-2020-web
Image Slide 1
patch_JD_2019_rgb
Image Slide 1
Image Slide 2
Image Slide 2
MENU
MENU
Home
Über uns
Schulprofil
Unser Leitbild
Unser Leitbild – Juniorversion
Menschen am Willms
Schulleitung
Kollegium
Mitarbeiter*innen
Freiwillige (FSJ & BFD)
Schulgeschichte
Chronologie
Alumni
Historische Bilder
Projekte
Steps for children
Schule gegen Rassismus
Austausch mit Polen
Gremien
Schulelternrat
Schülervertretung
Förderverein
Ausbildungsschule
Veranstaltungsreihen
Begegnungen
Klassik am Willms
Literatur am Willms
Open Stage am Willms
Beratung
psycho-soziale Beratung
Sozialpädagogin M. Peuckert
Berufsberatung
Aktuelle News
Exkursion zum Rückkonsumzentrum Delmenhorst – Einblick in die Müllproblematik
Für Viertklässler:innen
Klassen 5-10
Organisation
Leitung der Mittelstufe
Stundentafel
Epochaler Unterricht
Schulstandorte
Antrag zur Beurlaubung
Schwerpunkte
MINT
Kulturelle Projekte
Lions Quest
Unterrichtsfächer
Sprachen
MINT
Gesellschaftswissenschaften
Kunst und Musik
Sport
Ganztag
MINT-Montag
Arbeitsgemeinschaften
Hausaufgabenbetreuung
Lernhilfe
Schülerbücherei
Schulsanitätsdienst
Beratung
psycho-soziale Beratung
Schulsozialpädagogin M. Peuckert
Begabtenförderung
Überblick
Ansprechpartnerin
Leitgedanke
Angebote zur Begabungsförderung
Open Lab / Jugend forscht
Weiteres
Schulplaner
NaWi
Materialliste
Auslandsaufenthalte
Regelungen
Schulordnungen
IServ-Nutzerordnung
Datenschutz
Zukunftstag
Oberstufe
Organisation
Leitung
Aufbau
Schulstandort
Regeln
Antrag zur Beurlaubung
psycho-soziale Beratung
Einführungsphase
Leitideen
Info-Präsentation
Organisation
Fremdsprachenangebot
Wahlpflichtfächer
Informatik und Sporttheorie
MINT in der Oberstufe
Qualifikationsphase
Beratung
Info-Videos
Schwerpunkte
Informationen zur Kurswahl
Kurswahl testen
Abiturprüfung
Schulabschlüsse
Erweiterter Sekundarabschluss I
Fachhochschulreife
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Unterrichtsfächer
Aufgabenfeld A
Aufgabenfeld B
Aufgabenfeld C
Sport
Seminarfach
Begabtenförderung
Ansprechpartnerin
Leitgedanke
Zertifikatserwerb
Frühstudium
Schülerfirma
Vivarium
Open Lab / Jugend forscht
Auslandsaufenthalte
Schulbesuch im Ausland
Austausch mit Polen
Argentinische Partnerschule
Die Welt zu Gast am Willms
Berufsorientierung
Konzept
Praktikum
BeTaWi
Exkursionen
Weiterführende Links
MINT
MINT-Entdeckungstour
MINT-EC-Schule
MINT-Aktivitäten
MINT-Montag
MINT-Wettbewerbe
MINT-Exkursionen
MINT-Rahmen
MINT-Team
MINT-Ausstattung
MINT-Engagement
MINT stufenweise
MINT in der Mittelstufe
MINT in der Oberstufe
MINT-Highlights
MINT: 3D-Druck
Lego-Robotik
Nacht der Physik
MakerSpace
Vivarium
Open Lab / Jugend forscht
MINT-Berufsorientierung
MINT-Berufsorientierung
Schülerfirma
MINT-Fächer
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
Physik
IServ-Login:
Bei IServ einloggen
IServ
IServ-Login:
Bei IServ einloggen
Untis
Mensa
Externe Beratungsstellen
Ansprechpartner:in:
Klaas Wiggers
Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)
Beratung und Unterstützung bei Problemlagen von Eltern, Kindern, Jugendlichen, Familien und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre
Siemershaus – Am Stadtwall 10
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221 – 991123
Akute Kindeswohlgefährdung:
04221 – 992399
Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
Beratung für Kinder und Jugendliche, Eltern, Angehörige, Erzieher/innen, Lehrkräfte etc.
Kirchplatz 13
Tel.: 04221 – 992450 (Nummer erscheint nicht auf eigenem Display)
Deutscher Kinderschutzbund
Einzel- und Familienberatung bei Fragen zu Erziehung, Trennung, Familienproblemen etc.
Hausaufgabenhilfe
Lange Str. 101
Tel.: 04221 – 13636
Drogenberatung Delmenhorst (drobs)
Auch Essstörungen, sowie bei Problemen mit Glücksspiel-, Internet-, Computerspielkonsum u.ä. ebenso bei Suchtproblemen der Eltern
Scheunebergerstr. 41
Tel.: 04221 – 14055
Frauenhaus und Beratung bei häuslicher Gewalt
Beratung anonym, vertraulich und kostenlos
Tel.: 04221 – 968181 (Aufnahme)
Tel.: 04221 – 968183 (Beratung)
Nummer gegen Kummer
Elterntelefon
Telefonisches Beratungsangebot für Eltern, Erziehende und an Erziehung Beteiligter
Mo. + Mi. 9.00 – 11.00 Uhr
Di. + Do. 17.00 – 19.00 Uhr
Tel.: 0800 – 111 055 0 (anonym, vertraulich und kostenlos)
Nummer gegen Kummer
Kinder-und Jugendtelefon
Mo. – Sa. 14.00 – 20.00 Uhr
Tel.: 0800 – 111 033 3 (anonym, vertraulich und kostenlos)