Willms Gymnasium

Gymnasium an der
Willmsstraße
Willmsstraße 3
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 0

Außenstelle der
Jgg. 8, 9 und 10
Königsberger Str. 65
27755 Delmenhorst
Tel.: 04221/58 676 50

Vortrag über Westsahara-Konflikt

3. Juni 2025 | Homepage-Redaktion

Vorherige Beiträge

Im Rahmen des Spanischunterrichts zum Roman ‚Abdel’ von Enrique Páez, der sich mit dem Thema Migration von Westafrika nach Spanien beschäftigt, durften die Spanischgruppen der Jahrgangsstufe elf einen besonderen Gast begrüßen: Buhari, ein Student der Politikwissenschaften aus Bremen, besuchte den Unterricht und hielt einen spannenden Vortrag über den Westsahara-Konflikt.

Buhari hat familiäre Wurzeln in der Westsahara – seine Eltern stammen aus der Region und seine Großeltern leben noch dort– und konnte aus persönlicher Perspektive von den politischen und historischen Hintergründen des Konflikts zwischen Marokko und der Westsahara sowie der Rolle Spaniens berichten. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei nicht nur Fakten über die Kolonialgeschichte, Fluchtbewegungen und politische Spannungen, sondern bekamen auch einen authentischen Einblick in die Auswirkungen dieses Konflikts auf die Menschen vor Ort, dem Leben in den Flüchtlingslagern seit nun schon 50 Jahren.

Der Vortrag schlug eine inhaltliche Brücke zum Roman „Abdel“, in dem ein junger Flüchtling aus einem der Flüchtlingslager in Tinduf nach Spanien gelangt, und sorgte für großes Interesse und lebhafte Diskussionen. In einer anschließenden Fragerunde nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, noch offene Fragen zu stellen und mehr über Buharis persönliche Erfahrungen und Perspektiven zu erfahren.

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Spanischlehrerinnen bedanken sich herzlich bei Buhari für seinen Besuch, den informativen Vortrag und das Teilen seines Wissens und seiner Geschichte. Es war eine bereichernde Erfahrung, die den Unterricht auf besondere Weise ergänzt hat.