Wichtige historische Ereignisse werden seit jeher in lateinischen Chronogrammen festgehalten. Dabei handelt es sich um Sinnsprüche, deren einzelne Buchstaben gleichzeitig römische Zahlen wiedergeben. Der Buchstabe
In den letzten Stunden des Lateinunterrichtes im 8. Jahrgang fand an mehreren Tagen Projektunterricht statt, in dem die Schülerinnen und Schüler sich verschiedenen Aufgaben widmeten.
Am Sprachentag fuhren die drei Lateinkurse des 6. Jahrganges ins Osnabrücker Land zum Museum und Park Kalkriese. Dort haben die Schülerinnen und Schüler in einem
Am 29. Mai 2017 haben sich die beiden Lateinkurse des sechsten Jahrgangs auf den Weg nach Kalkriese im Osnabrücker Land gemacht. Denn wahrscheinlich fand dort