haben die Schüler und Schülerinnen der 9.Klassen bei der Präparation von Schweineaugen geworfen und dabei ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse über den Aufbau des Auges vertiefen
Im Moment wird wieder von Biokursen der Q2 die Delme untersucht, inzwischen ein fester Termin im naturwissenschaftlichen Unterricht der Oberstufe. Am 23. August standen die
Bei Thema Ökologie ging es im Biounterricht des Jahrgangs 11 krabbelig zu. Mithilfe einer Temperaturorgel, die unser Hausmeister Rolf Behrens gebaut hatte, wurde untersucht, bei
Eine Schulstunde der besonderen Art bot Malte Anders am Freitag den 8. Klassen in der 3. + 4. Stunde. In seinem One-man-Kabarettprogramm „Homologie“ bettete er
Ein riesiger Haufen Fischköpfe … wurde am Donnerstag im Biologieunterricht unter die Lupe genommen.